
Steht bei dir ein Umzug an? Wenn ja, dann stehen dir in kürze viele spannende Veränderungen bevor, aber auch eine lange Liste an Dingen, die hierfür erledigt werden müssen. Zum neuen Wohnglück bietet ein Umzug aber auch immer die perfekte Chance, das neue Zuhause ganz nach dem eigenen Geschmack zu gestalten und sich mal wieder komplett kreativ auszuleben. Und genau hier kommen auch Vorhänge und Gardinen ins Spiel.
Damit du in deiner neuen Wohnung oder deinem neuen Haus gleich von Anfang an ein wohnliches und persönliches Ambiente schaffen kannst, haben wir dir nachfolgend hilfreiche Checklisten bei Umzug mit einem besonderen Spezial zu „Gardinen und Vorhänge“ zusammengestellt.
Vorbereitung ist alles – unsere Checkliste für deinen Umzug
Bevor du mit deinem Umzug beginnst, macht es immer Sinn, eine detaillierte Checkliste für einen Umzug zu erstellen. Diese Checkliste sollte nicht nur Aspekte wie den Transport deiner Möbel und persönlichen Gegenstände abdecken, sondern durchaus auch die Gestaltung deiner neuen Lieblingsräume berücksichtigen. Und gerade für den Wohlführfaktor spielt die Auswahl von Gardinen und Vorhängen eine superwichtige Rolle, auf die wir hier in unserem Spezial „Checkliste bei Umzug – Gardinen & Vorhänge“ auch nochmal konkreter eingehen ↓
Strukturiert ins neue Zuhause – unsere Umzugschecklisten zum Abhaken
Uns allen ist bewusst: Ein Umzug kann wirklich stressig sein… Aber mit der richtigen Planung wird das gefürchtete Umzugschaos deutlich minimiert, wenn nicht sogar ganz verhindert.
Unsere Checkliste Umzug hilft dir, den Überblick zu behalten und sorgt dafür, dass du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kannst – wie das Einleben in dein neues Zuhause.
- Vorbereitungsphase (ca. 2-3 Monate vor dem Umzug)
- Setze dir ein realistisches Umzugsdatum und beginne frühzeitig mit der Planung
- Schliesse den neuen und kündige deinen alten Mietvertrag rechtzeitig und fristgerecht
- Erstelle einen Budgetplan für deinen Umzug
- Sortiere Dinge aus, die du nicht mehr brauchst (nutze die Gelegenheit, um auszumisten)
- Die heisse Planungsphase (ca. 1-2 Monate vor dem Umzug)
- Frühzeitige Abmeldung bei der bisherigen Wohngemeinde – ggf. ist auch ein persönlicher Besuch bei der Einwohnerkontrolle erforderlich
- Sofern zutreffend: Melde auch deinen Hund bei deiner alten Wohngemeinde ab
- Strassenverkehrsamt informieren (bei Kantonwechsel = Amtssitz neuer Wohnkanton)
- Sofern zutreffend: Bei schulpflichtigen Kindern Kontakt zur Lehrerschaft / Schulbehörde
- Informiere wichtige Institutionen über deine Adressänderung (u.a. Arbeitgeber, Banken)
- Umzugsunternehmen oder Selbstumzug: Entscheide, ob du Profis engagierst oder ob du per angemietetem Transporter und Freunden / Bekannten den Umzug durchführst
- Endreinigung: Entscheide, ob du die Endreinigung selbst durchführen möchtest oder eine Reinigungsfirma organisierst
- Beantrage ggf. auch Urlaub für den Umzugstag
- Beginne mit dem Packen von Dingen, die du nicht alltäglich benötigst
- Der Packmarathon (die letzten Wochen vor dem Umzug)
- Packmaterial besorgen (z. B. Kartons, Klebeband, Schutzmaterial für Zerbrechliches)
- Packe systematisch alle deine Sachen ein, und zwar am besten Raum für Raum
- Beschrifte die Kisten klar und deutlich (so findest du später alles schnell wieder)
- Stelle sicher, dass du alle wichtigen Dokumente und Formalitäten griffbereit hast (z. B. Ummeldung bei Behörden, Nachsendeauftrag für die Post, Übertragung von Verträgen für Internet, Strom, etc.)
- Der grosse Umzugstag
- Am Umzugstag selbst solltest du möglichst früh aufstehen, um genug Zeit zu haben
- Sorge für ausreichend Verpflegung für dich und auch deine Helfer
- Stelle sicher, dass alle Beteiligten wissen, was wann und wie zu tun ist
- Mache eine letzte Runde durch deine alten Räumlichkeiten, um sicherzustellen, dass du auch wirklich nichts vergessen hast
- Führe eine gründliche Endreinigung aus
- Übergib die alte Wohnung ordnungsgemäss (z. B. Schlüssel, notwendige Dokumente)
- Das Einleben in den neuen vier Wänden
- Pack zuerst die Dinge aus, die du sofort brauchst (Bettwäsche, Küchenutensilien o.ä.)
- Nimm dir Zeit, deine Möbel, Dekorationen und Vorhänge) sinnvoll anzuordnen
- Erkunde deine neue Umgebung oder begrüsse deine neuen Nachbarn
- Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle der neuen Gemeinde innert 14 Tagen
- Sofern zutreffend: Bei Besitz eines Hundes, diesen ebenfalls anmelden
- UND GANZ WICHTIG: Feiere deinen erfolgreichen Umzug mit deinen Liebsten oder geniesse einfach die ruhige Zeit, um dich in deiner neuen Umgebung einzuleben
Ein oft übersehener und doch wichtiger Punkt vor dem Umzug: Sind deine alten Vorhänge noch Umzugs-ready?
Ein Umzug ist immer auch die perfekte Gelegenheit, deine Gardinen und Vorhänge (neu) zu überdenken. Oftmals konzentrieren wir uns während eines Umzugs auf das Packen von Möbeln und das Organisieren von Umzugshelfern, während unsere Fenster- und Raumdekorationen leicht übersehen werden. Doch gerade die Gardinen und Vorhänge spielen eine bedeutende Rolle in unseren Wohnräumen und beeinflussen das neue Wohlfühl-Ambiente massgeblich mit.
Bevor du deine Vorhänge und Gardinen einfach in Kartons verstaust, solltest du daher einige Überlegungen anstellen.
Gardinen umziehen Checkliste - Stelle dir vorab diese 3 Fragen
- ◄1. Passen deine alten Vorhänge zum neuen Stil des zukünftigen Zuhauses?
- ◄2. Sind die bisherigen Vorhänge überhaupt noch in einem guten Zustand?
- ◄3. Stimmen die Abmessungen der aktuellen Vorhänge mit den Fenstern der neuen Räumlichkeiten überein?
Mit unserer nachfolgenden Checkliste für einen Umzug von Gardinen und Vorhängen kannst du diese und weitere Faktoren auch ganz easy dokumentieren und abhaken:
SPEZIAL
Ausführliche Checkliste bei Umzug - Gardinen & Vorhänge
Ausmessen aller Fenster und/oder Türen der neuen Räumlichkeiten
- Breiten:
___________________________________
___________________________________
___________________________________ - Höhen:
___________________________________
___________________________________
___________________________________
- Tiefen:
___________________________________
___________________________________
___________________________________
Bestandsaufnahme vorhandener Gardinen vor dem Umzug
- Passen die aktuellen Gardinen noch zum gewünschten Einrichtungsstil der neuen Räume und würden sie die gewünschte Atmosphäre in den neuen Räumen schaffen?
- Sind die vorhandenen Gardinen in gutem Zustand oder weisen sie Risse, Flecken oder Beschädigungen auf?
- Sind die Masse der Vorhänge in Bezug auf Breite und Länge ausreichend, um die neuen Fenster abzudecken?
- Erfüllen die aktuellen Gardinen noch die Anforderungen an Lichtdurchlässigkeit, Sichtschutz, Wärmeisolierung und Schallschutz für die neue Umgebung?
- Könnte ich die alten Gardinen und Vorhänge umarbeiten oder umgestalten, um sie an die neuen Räume anzupassen bzw. möchte ich mir den Aufwand überhaupt noch machen?
Variante 1: Vorhandene Gardinen mitnehmen
- Noch vor dem Umzug alle Gardinen und Vorhänge waschen – für ein frisches und strahlendes Aussehen deiner neuen vier Wände
- Gardinen und Vorhänge sorgfältig in geeignetes Verpackungsmaterial, wie beispielsweise Seidenpapier oder spezielle Vorhangbeutel einpacken, um die Vorhangstoffe vor Knitterfalten zu schützen
Extra-Tipp:
Achte darauf, die Vorhänge nicht zu eng zu falten, um unschöne Falten zu verhindern - Verstauen der Vorhänge in stabilen Kartons oder Aufbewahrungsboxen, die ausreichend Platz bieten, um die Stoffe schonend zu lagern – diese auch unbedingt beschriften
Variante 2: Nutze den Neustart für neue Gardinen
Auswahl an Gardinen und Vorhängen, die jedem Wohnstil gerecht werden. Von Raumteilern, und Lärmschutzvorhängen bis hin zu In-between Vorhängen, aber auch Zubehören - wir haben alles, um deine Räume perfekt zu inszenieren und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Entdecke jetzt die Möglichkeiten und gestalte deine Wohnräume so, wie du es dir schon immer gewünscht hast – du bist deinen neuen Lieblingsstücken auf vorhangschweiz.ch nur einen Klick weit entfernt!
Befestigungsmaterialien prüfen
- Liegen dir die passenden Stangen und Halterungen für deine Vorhänge vor?
- Sind ausreichend Gardinenstangen vorhanden?
- Hältst du die erforderlichen Befestigungsmaterial bereit?
Aufhängung & Feinabstimmung
- Fällt je nach Anforderung genügend Tageslicht in die Räume bzw. lassen sich diese wie gewünscht abdunkeln?
- Sind die Aufhängungshöhe und -art passend für die angestrebte Lichtdurchlässigkeit und Atmosphäre im Raum?
- Passt die Länge der Gardinen und fügen sich diese harmonisch in das Gesamtbild ein?
FAZIT: Mit einer Checkliste bei Wohnungswechsel packst du den Umzug locker und stressfrei
Ein Umzug ist immer auch eine Chance für einen Neuanfang und mit unseren hilfreichen Umzugschecklisten bist du bestens auf deinen Umzug vorbereitet, egal, ob es um das Packen, Organisieren oder Einrichten geht.
Und wenn du deine neuen Räume direkt auch in frische und individuelle Looks hüllen möchtest, dann findest du in unserem Onlineshop schweizweit die grösste Auswahl an Gardinen und Vorhängen sowie ein umfangreiches Sortiment an Stilen und Designs, die zu wirklich jeder Einrichtung und jedem Zimmer passen.
Unser Expertenteam steht dir hierfür gerne zur Seite, um die besten Entscheidungen für deine neuen Räume zu treffen. Und nun viel Erfolg beim Umzug - dein neues Zuhause wartet auf dich!